Spendenübergabe von 13.000 Euro durch den Lions Club

Spendenübergabe von 13.000 Euro durch den Lions Club Mainz an den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Mainz (SkF) für die technische Ausstattung der Babyklappe Mainz im Bruder-Konrad-Stift (BKS)

Seit 2002 gibt es die Babyklappe am Rand der Mainzer Fußgängerzone, nur wenige Schritte von der Augustinerstraße entfernt.

Integriert ist die Babyklappe in das Gebäude des Seniorenzentrums Bruder-Konrad-Stift und wurde dort in Absprache zwischen dem Sozialdienst katholischer Frauen in Mainz und dem damaligen Träger des Bruder-Konrad-Stiftes, den Marienschwestern, eingerichtet. Träger ist der SkF e.V. Mainz, der sich 2024 dafür entschied, die Babyklappe mit einer neuen digital gesteuerten Alarmanlage auszurüsten. Als Sponsor konnte der Lions-Club Mainz gewonnen werden.

Der Vorstand des SkF freut sich über die Spende von 13.000 Euro, die der Präsident des Lions-Clubs Mainz, Dr. Siegmar Buff, dem Vorstand übergeben konnte (v.v.l.Waltraud Schier, Hildegard Eckert (Vorsitzende), Dr. Siegmar Buff, Dr. Jürgen Kuhlmann, Gabriele Hufen (stellvertretende Vorsitzende, Dr. Andrea Litzenburger).

Die Vorsitzende des SkF Hildegard Eckert bedankte sich beim Lions-Club Mainz, den Marienschwestern im Bruder-Konrad-Stift als langjährigem Träger des Hauses, der Caritas Altenhilfe St. Martin, seit 2025 als Träger verantwortlich für das BKS, für die Unterstützung und Zusammenarbeit, mit der Frauen in großen Notlagen geholfen werden könne, letztmalig in 2024.

Sobald eine Person ein Baby in der Babyklappe ablegt und den Raum anschließend verlässt, wird ein Sicherheitsmechanismus ausgelöst: Die Außentür zur Babyklappe schließt komplett, sodass der Raum nur noch vom Inneren des Gebäudes zugänglich ist. Zeitgleich geht im Bruder-Konrad-Stift ein Alarm ein. Dieser Prozess wurde nun im Zuge des Umbaus digitalisiert. Dadurch sind für den SkF als Träger die Abläufe jederzeit nachvollziehbar.

Das erste, was die Marienschwestern tun, wenn ein Kind in der Babyklappe liegt: den Rettungsdienst rufen, um eine Erstversorgung in der Klinik durchzuführen. Gleichzeitig wird das Jugendamt informiert. Nach einem Jahr in Obhutnahme können die „neuen“ Familien für das Kind eine Adoption beantragen.

Lionspräsident Buff würdigte die Initiative des SkF, denn es war der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Mainz, der die Mainzer Babyklappe ins Leben rief - ein letzter Ausweg für Frauen in höchster Not.

-------------------------------------------------------------------------------------

Statement des SkF zur Wahl von Papst Leo XIV.

Dortmund, 09.05.2025. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Gesamtverein e.V. gratuliert Papst Leo XIV. herzlich zu seiner Wahl und verbindet damit die Hoffnung auf Kontinuität in der römisch-katholischen Kirche.

„Wir freuen uns über die Wahl von Papst Leo XIV. Sein bisheriges Wirken in der Bischofskongregation zeigt, dass er ein tiefes Verständnis für die weltkirchlichen Herausforderungen mitbringt. Wir hoffen, dass er auch die Stimmen der Frauen in der Kirche hört und stärker einbezieht. Wir verbinden mit der Wahl von Papst Leo XIV. auch die große Hoffnung auf Frieden. In einer Welt, die von zahlreichen Konflikten und Spannungen geprägt ist, sehen wir in ihm einen Brückenbauer, der sich für Versöhnung und Verständigung einsetzen kann. Papst Leo XIV. hat in seiner ersten Ansprache betont, dass wir alle gemeinsam voranschreiten können. Mit der Wahl seines Namens ist er der Tradition der Katholischen Soziallehre verbunden. Wir nehmen ihn beim Wort und bieten unsere Mitarbeit an – für eine synodale Kirche, die Brücken baut und die Frieden und Barmherzigkeit sucht.“

Dr. Ursula Pantenburg
Vorsitzende SkF-Rat

-------------------------------------------------------------------------------------

 

Kleiderladen: Aktuell keine Spendenannahme

[Mai 2025]

Wir nehmen aktuell KEINE Kleiderspenden an.

Wir brauchen nämlich Zeit zum Aufräumen!

Sobald die Annahme wieder möglich ist, geben wir dies auf der Website bekannt.

-------------------------------------------------------------------------------------